Was ist Schönheit

In der Inernet-Enzyklopädie Wikipedia wird Schönheit als Gegensatz von Hässlichkeit deffiniet, ein abstrakter Begriff, der von den Wertvorstellungen der Einzelnen abhängt, denn schön ist nicht für alle gleich schön. Im Gegensatz zu unseren Primaten, den Affen, löst etwas Schönes positive Gefühle in uns aus. Das bedeutet, nur intelligente Wesen können Schönheit empfinden. Während aber die meisten einen Sonnenuntergang oder eine Landschaft gleich schön finden würden, beurteilen wir die menschliche Schönheit unterschiedlich:

Was ist Schönheit

Welche Menschen sind für uns schön?

Wohlstand und Erfolg sind generell schön, also erfolgreiche und wohlhabende Menschen. Allerdings spielt das Zeitalter auch eine Rolle. Früher galten pummelige und solche, die ein paar Kilos mehr drauf haben, als schön, denn das bedeutete Wohlstand, quasi sie können sich leisten, reichlich zu essen. Frauen mit Rundungen waren besonders beliebt. Heute sind mehr kräftige Männer mit gezielt trainierter Muskulatur in ärmeren Ländern zu beobachten, die sich als schön finden. In den reichen Industrieländer sind schlanke Leute beliebt und schön. Das bedeutet, dass sie diszipliniert und sportlich in einer Welt sind, in der Essen im Übermass gibt und viele die Kontrolle über das eigene Gewicht verlieren.

Schön ist auch etwas, was nicht jeder hat. In Regionen zum Beispiel, in denen die Menschen von Natur aus eine andere Hautfarbe haben, gilt eine helle Haut als schön und attraktiv. Deshalb sieht man die Asiatinnen oft mit einem Sonnenschirm dabei, auch wenn es gerade nicht sehr heiß ist. Cremes zur Hautaufhellung sind in Asien und Afrika besonders beliebt. Die helle Haut beweist, dass man nicht auf dem Feld in der Sonne arbeiten muss. Die helle Haut ist ein Symbol also für Wohlstand.

In den westlichen Kulturen dagegen ist ganz anders. Wer braun ist, kann sich leisten, den ganzen Tag in der Sonne zu liegen und das Leben zu genießen, anstatt von morgens bis abends zu schuften. Im Winter besonders ist das ein Zeichen dafür, dass man sich Urlaub auf einer tropischen Insel leisten kann.

Wie wichtig ist die Schönheit?

Auch wenn viele behaupten, dass innere Werte auch zählen und sogar wichtiger sind, zeigt die Realität etwas ganz anderes. Gut aussehnde Menschen haben bessere Karrierechancen und schöne Kinder sind in der Schule oft von den Lehrern bevorzugt. Sie bekommen auch bessere Noten. Interessant ist die Tatsache, dass sich nur 10 Prozent der Frauen in Deutschland schön finden. Schön würden sich bestimmt auch die anderen 90 Prozent finden.

Für die Bewertung der Schönheit sollten aber auch persönliche Charaktereigenschaften und die Gesundheit des Individuums berücksichtigt werden. Auch wenn die Schönheit im Auge des Betrachters liegt, lässt sie sich teilweise messen. Es gibt körperliche Merkmale, die von den meisten Menschen als schön bezeichnet werden, z.B. volle Lippen oder ein schmales Kinn. Im Allgemeinen lässt sich sagen, das ein symetrisches Gesicht als schön gilt, auch wenn das nicht mit blossem Auge erfasst werden kann, sondern mit Geometrie gemessen wird.

Diskussionsfragen zum Thema:

  1. Was ist für Sie Schönheit?
  2. Empfinden Sie sich als hübsch?
  3. Wie wichtig ist für Sie, schön zu sein?
  4. Kann die Schönheit auch Nachteile nach sich ziehen?

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s